Die Lösung liegt bei 1.
Du kannst den Stecker nur ziehen, wenn Du den ganzen Wagen entriegelst. Da geht der Ladevorgang aus (zumindest bei mir).
auch wenn ich ein unerfahrener Diesel-Fahrer bin, interpretiere ich das rein sprachlich wie folgt:
1, Verriegelt beim Ladevorgang
2. Verriegelt, wenn verbunden
3. Aus
1: Auch wenn das Auto abgeschlossen ist, der Akku voll ist, kann man den Stecker ziehen und der nächste kann an dem Kabel laden. Es ist also auch keine Last mehr auf dem Kabel wenn es abgezogen werden kann, aber kann von anderen einfach entfernt werden.
2: Solange das Kabel nicht bewusst freigegeben wird, bleibt es verriegelt, egal ob er lädt oder mit vollem Akku nicht mehr lädt. Nur der mit Schlüssel kann es abziehen.
Hat beides erstmal nichts mit "verhindern von Abziehen unter Last" zu tun. Da sollte immer erst entriegelt werden können, wenn keine Last mehr drauf ist. Vielleicht liegt es an der Kommunikation zwischen Auto und Wallbox, dass entriegelt wird, obwohl noch was "rübertropft".
Bitte gerne korrigieren, falls ich falsch liege!