Achso und nicht vergessen. Das TPMS benötigt ein paar Fahrminuten ehe es etwas anzeigt.
Beiträge von KFL
-
-
Ich kann nur bestätigen was Ralf schon schrieb. Die Sensoren müssen auf den CX60 einmalig programmiert werden. Das hat der Reifenhändler meines Vertrauens bei erstmaliger Montage der WR getan. Funktioniert kontaktlos. Welches Gerät er verwendet entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde nochmal zu dem Reifenhändler gehen der dir die WR verkauft hat. Der sollte dieses Gerät haben.
-
Wenn ich mich recht erinnere wurde der up Date Zeitraum erst ab Erstzulassung (Sommer) 2024 verlängert. Für die Jahre 2022/2023 gibt es lt. AGB nur 3 Jahre kostenlose up Dates.
Die entsprechende EU-Richtlinie trat erst Mitte 2024 in Kraft.
-
Die Michelin-Reifen sind schon sehr verschleißarm.
Das ist auf jeden Fall ein gutes Kaufargument für dem Michelin. Da ich denke du fährst „normal“ und viel Langstrecke sollten so mind. 70….80Tkm Laufleistung möglich sein. Ich kann mich an Conti‘s erinnern die waren auf der E-Klasse nach rund 50Tkm fertig. Wohlgemerkt bei sinniger Fahrweise und hohem Langstreckenanteil.
-
Dietmar, entschuldige bitte, hatte ich überlesen. Aber trotzdem 60Tkm sind auch für SR und den recht hochmotorisierten CX60 eine ordentliche Laufleistung.
Persönlich würde ich die SR noch etwas weiter nutzen aber versuchen etwas bewusster zu fahren, d.h. bei Regen ( schon etwas eher) Fuß vom Gas.
Schönen Sonntag Frieder
-
Der ADAC empfiehlt, Winterreifen ab einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da der Bremsweg länger wird und die Haftung in Schnee und Eis erheblich abnimmt. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt zwar nur 1,6 mm, diese bietet jedoch keine ausreichende Sicherheit mehr für den Winterbetrieb.
Dietmar, das empfiehlt der ADAC. 4 mm sind schon grenzwertig, wobei ich denke 60 Tkm sind für Winterreifen schon sehr gut.
-
muß man die Zinsen, die während der Finanzierung anfallen, wieder abziehen. So ist das eine Milchmädchenrechnung.
..so ist es. Als ich meinen kaufte habe ich mit dem fMH mal gerechnet was welche Variante (Cash oder Finanzierung) mit allen möglichen Rabatten am Ende kostet. Die Finanzierung sah am Anfang verlockend aus, aber insgesamt war sie dann doch einige Hundert Euro teurer.
-
Fazer ich würde das nicht übermäßig verkomplizieren. Einfach dein aktuelles Profil im DPS löschen und neu anlegen. Vor dem Speichern alle gewünschten Einstellungen entsprechend Deiner Wünsche anpassen und dann abspeichern. Ich bin auch der Meinung die HUD- Settings werden im jeweilige Fahrerprofil mit abgelegt. Zumindest habe ich das nach einem Fahrerwechsel mit meiner Frau noch nicht nachjustieren müssen.
Ansonsten auch gern mal die Suchfunktion im Forum in Anspruch nehmen.
-
Jörg, ich kann mich dem zum DPS gesagten nur anschließen. Bei mir funktioniert es recht zuverlässig. Einzig bei ungünstigen Lichtverhältnissen ( z.B. Sonne direkt von vorn) zickt das System manchmal.
Wenn du Einstellungen korrigieren willst geht weil sie nicht optimal sind geht das ohne Probleme. Du solltest nur danach in den Einstellungen des DPS diese Änderungen in deinem Profil speichern.
Ansonsten kann ich auch nur empfehlen dich mit dem verbotenen Buch intensiv zu beschäftigen.
-
Bei mir geht’s auch wieder los. Vorher nachgeschmiert, dann Kappen montiert, aber jetzt knarzt es wieder, vorn und hinten. Aber nur wenn ich langsam fahre. Werde wohl meine Fahrweise umstellen müssen und nicht so oft langsam fahren….