Beiträge von KFL
-
-
Ich muss meine ursprüngliche Aussage korrigieren. Ich hatte denNotlauf doch auch schon. Das passierte nach ca. 2.800 km, allerdings war bei mir die AGR-Klappe defekt. Als ich mich damals im Notlauf zum fMH schleppte haben wir gemeinsam am PC den Fehlerspeicher ausgelesen, gelöscht, Probefahrt, wieder gemeinsam ausgelesen bis die Diagnose feststand.
Alles für mich sehr transparent. Aber das mit der AGR Klappe war mit Sicherheit eine andere Sache als bei dir.
-
Hallo Jürgen, das klingt gar nicht so gut. Ich hatte sowas noch nie. Hat dir der fMH gesagt weswegen deswegen in den Notlauf gegangen ist? Sollte ja aus dem Fehlerspeicher erkennbar sein.
-
Wärmeschutzschild zwischen Abgasstrang und Bodenblech. Denke aber das ist recht unwahrscheinlich.
Die DPF Reinigung erfolgt i.d.Regel alle 600….800 km je nach Fahrweise und Umgebungsbedingungen. Die startet auch im Normalbetrieb, nicht erst ab 80km/h.
-
Kommentare, die das Ganze in Frage stellen, helfen niemandem weiter. Das Forum ist dazu da, dass man sich gegenseitig hilft und nicht in Frage stellt.
Erst mal wäre eine Signatur schön und hilfreich.
Ich kann deinem o.g. Satz nicht zustimmen. Wenn ich von einem Problem höre dann versuche ich zu verstehen was die Ursache sein könnte. So wie du es beschrieben hast ist das für mich nicht ganz logisch oder es fehlen Informationen ( abgedeckter Kofferraum, Hundebox, war die Hitzeentwicklung einmalig oder hast du sie schon öfter bemerkt etc.).
Ich glaube auch nicht das ein zu dünnes Bodenblech die Ursache sein kann. Eher würde ich auf eine ggf. vergessene Abdeckung (Fall für den fMH) tippen oder der gesamte Abgasstrang war durch eine gerade erfolgte DPF Reinigung noch sehr heiß.
-
dass meine Hunde im Kofferraum einer starken Wärmeentwicklung ausgesetzt werden
Irgendwie habe ich Probleme das zu verstehen. Wenn ich Hunde im Kofferraum habe dann ist ziemlich sicher die Kofferraumabdeckung nach oben offen. Wenn dem so ist dann ist die Temperatur im Kofferraum in etwa genauso wie im Innenraum. Wie kann mir dann Wärme beim öffnen des Kofferraums entgegen schlagen? Versteh ich nicht.
-
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe aktuell auch rund 51k auf der Uhr. Das Getriebe schaltet gefühlt immer weich und sanft. Auch der Übergang von iStop zum Verbrennerstart erfolgt „smooth“.
-
Das mit dem „meckern“ beim einscheren macht meiner auch und es war ihm bisher auch nicht abzugewöhnen. Es wurde etwas besser nachweinen up Date aber speziell auf der AB und überholen eines LKW nervt es schon.
Zum Thema Bremsabrieb der ist definitiv da und sehr gut auf den schwarzen Homurafelgen zu sehen. Komischerweise ist er auf meinen bronzefarbenen Winterreifen weit weniger störend.
-
Wo es bei der freien Werkstatt mit Sicherheit Probleme geben wird ist wenn es um Software up Dates geht. Ich denke nicht das die freien Werkstätten Zugriff auf die Mazda Server haben werden um zu prüfen ob und welche up Dates verfügbar sind.
-
Dietmar ist das ein Zahlendreher? Bei Mazda Freydank sind die für 159€ ausgeschrieben.
Auf einer Zubehörseite sind welche mit doppelseitigem Klebeband. Das irritiert mich ein wenig.
Abgesehen das ich etwas unsicher bin wo ich mit den Hebeln zum abclipsen ansetzen soll.