Elektrofahren, Abzocke an öffentlichen Ladestationen

  • Heute war ich mal wieder in Berlin. Fahrstrecke 33km bis ans Ziel. Gefahren im EV-Modus. Start Anzeige 51km Reichweite. Ankunft mit 25 km Restreichweite. Soweit ok.

    Geparkt in der Uber Tiefgarage an der Uber-Arena. Dort sind Wallboxen installiert. Also CX60 angeschlossen, für die Rückfahrt laden.

    Preis pro kWh 0,74€ :cursing:

    Das heißt, bei einen Verbrauch von 27Kwh ( laut Anzeige) Kosten 19,98€ =O

    Auf der Hinfahrt noch Super E10 getankt für 1,54€/L. Das heißt im Benzin Betrieb müsste ich 12,97l/100km verbrauchen , um auf die gleichen Kosten zu kommen. Ladeverluste wurden hierbei nocht nicht mal berücksichtigt.

    Wenn man nicht zu Hause laden kann und/oder über eigene PV-Anlage, rechnet sich elektrisches Fahren nicht (mehr) . Bei mir im Heimat-Umkreis von ca.15 km waren heute alle Ladestationen über 0,75€/kWh. Schnelllader bei bis zu 1€/kWh🤬

    Da brauchen sich unsere Politiker nicht fragen, warum der E-Auto Absatz nicht funktioniert bei dieser Abzockerei.👎

    Zum Glück habe ich eine eigene PV-Anlage.

    Und kann so alle Nahestrecken, inklusive Arbeitsweg rein elektrisch und kostengünstig fahren.

    Selbst ohne PV-Anlage bei 0,30€/kWh (Netzbezug) wäre es noch OK.


    Hier mal Auszug aus der Ladehistorie in der App. Ladedauer wird gesamt angezeigt, solange das Fahrzeug verbunden ist. Die reale Ladezeit ist natürlich kürzer.


    IMG_20250428_114029.jpg

    🇩🇪 Mazda CX60 PHEV Homura, Rhodium White, alle Pakete außer PD. Plus AHK. Produziert 11.5.2023

    Abgeholt am 17.8.2023 beim fMH

    Connect 14024 - TCU - 10082 - Gracenote 1.1.1.03119 - NAVI 2025 Q1 24Q3

    Einmal editiert, zuletzt von theoder1 ()

  • Hier im Süden kann ich im Ladenetz meines Grundenergieversorgers HALBWEGS bezahlbar öffentlich laden: 51 ct/kWh.


    Auf dem Handy habe ich eine Tabelle dabei:


    Bei einem Verbrauch von 25 kWh / 100 km


    @31 ct / kWh 7,75 € / 100 km

    @41 ct / kWh 10,25 € / 100 km

    @51 ct / kWh 12,75 € / 100 km

    @61 ct / kWh 15,25 € / 100 km

    @75 ct / kWh 18,75 € / 100 km

    @85 ct / kWh 21, 75 € / 100 km


    Bei einem Benzinverbrauch von 7,5l / 100 km


    @ 1,55 € / Liter 11,62 € / 100 km

    @ 1,60 € / Liter 12,00 € / 100 km

    @ 1,65 € / Liter 12,38 € / 100 km

    @ 1,70 € / Liter 12,75 € / 100 km

    @ 1,75 € / Liter 13,12 € / 100 km


    Ab und zu einen Blick drauf werfen ist eine gute Entscheidungshilfe, ob sich das lohnt! Ab einem Spritpreis von unter 1,65 € lohnt sich öffentliches Laden aktuell nicht. Höchstens wenn man durch das Laden gleichzeitig einen kostenlosen Parkplatz in guter Lage bekommt ;) ;) ;)

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Ich hatte auch zwischen Diesel und PHEV überlegt und mir dazu die Kosten gegenübergestellt - siehe Beitrag #20 hier

    Dabei hatte ich festgestellt, dass das elektrische Fahren wirklich nur günstiger ist, wenn man Zuhause gratis über die PV lädt. Wenn man Zuhause den Strom einkauft ist es ca. gleich wie mit Diesel.
    Aber sobald man unterwegs an einer Ladesäule lädt kostet es tw, deutlich mehr.

    Habe mich dann für den Diesel entschieden. Ein wenstlicher Grund war aber darüber hinaus, dass ich aufgrund des Mehrgewichts des PHEV meinen Motorradanhänger (max. 1000 kg) nicht mehr ziehen dürfte bzw, nur mit Zusatzschein aber dann mit Tempo 80 auf der Autobahn !

    Ab ca. Mitte Mai 2025:
    D 254, Homura Plus, Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz

  • Jup, kann ich auch so bestätigen. Ohne Spezielle Tarife fürs öffentliche Laden, kostet das Fahren mit Strom mehr, als mit Benzin.

    Und selbst mit den Tarifen muss man viel fahren, damit sich das rentiert.


    Ein aktuelles Beispiel aus dem Ulmer Raum


    Verbrauch EV auf 100km: 25,6kwh

    Verbrauch Benzin auf 100km: 8l


    Preis EV: 0,6€/kw

    Preis Benzin E10: 1.65€/l


    Gesamt EV: 0,6*25,6 = 15,36€

    Gesamt Benzin: 1,65*8 = 13,2€

    CX-60 PHEV Homura in Rhodium White, MY22 | mit AHK, alles drin außer PD | pfft, pfft, pfft inklusive ;)

    Gruß aus BaWü

  • Jetzt könnte Mann, Frau, Politisch werden🙈Nun mal Butter bei den Fischen ( ist so eine Redensart ) habt ihr wirklich daran geglaubt, daß es billiger wird?

    Gruß Franz-Josef

    CX 60 254 PS Diesel Soul red , Anhängerkupplung , alle Pakete , Panorama Bj.08 2023

  • Wartet ab… wenn Benzin mal wieder 2,50€ pro Liter kostet, dann siehts wieder anders aus 🙁

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Wartet ab… wenn Benzin mal wieder 2,50€ pro Liter kostet, dann siehts wieder anders aus 🙁

    Das stimmt natürlich, aber wem nützt das und was sieht dann anders aus? (war nur eine rhetorische Frage).

    Wenn das Diesel oder Benzin, HVO oder e-Fuel mal 2,50€ kostet, dann werde ich das eben bezahlen müssen. Und ich werde dann ggf. neu ausloten, ob und wie ich mich dazu verhalte.

    Wie sagt der Kölner: "Et kütt, wie et kütt" ... " et ess, wie et ess" ,

    ... und hoffentlich: "et hätt noch immer joot jejange"

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |