Plötzliche Vollbremsung durch das Assistenzsystem

  • Neulich hat sich mein Assistenzsystem scheinbar verselbständigt: In einer mit ca 50 kmh gefahrenen Kurve hat das Assistenzsystem plötzlich eine Vollbremsung eingeleitet, für die es keinerlei Grund gab. Mein Hintermann hat zum Glück noch rechtzeitig reagiert. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Schon bei anderen Usern habe ich geschrieben, dass ich immer gern wüßte über welches Auto wir hier philosophieren. Eine Vollbremsung vor einer Kurve habe ich "unmotoviert" in den letzten 20 Jahren, auch bei anderen Herstellern, noch nicht erlebt, beim schnellen Durchfahren einer Spureinengung zuckt ein assistenzgeführtes Auto schon mal (es denkt, der weiße Pfeil auf der blauen runden Platte ist gleich meiner), aber Vollbremsungen, na ja......


    Ich klinke mich hier dann mal aus.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Man kann ja hier viel reinschreiben, über unzählige Werkstattaufenthalte wegen unzähliger Defekte, der Ankündigung von Anwälten, den Mühen und der Drohung, das Auto zu wandeln.


    Dann kann man natürlich auch noch einen oben draufsetzen. Ist immer das gleiche, bei einigen Wenigen. Zum Glück kann man das in den Beiträgen ja auch zurück verfolgen.


    Ich hatte das beschriebene Assi-Verhalten jedenfalls auch noch nie, auch nicht in sieben Jahren mit einem Superb/4x4, 280PS und auch mit anderen unzähligen Autos, ebenfalls nicht.

    Ich habe auch noch nie vor mir ein Auto auf der Straße gehabt, das ein solches Verhalten gezeigt hatte.

    Lediglich einige Fahrer von sehr alten Autos mit diversen Schäden probierten das mal aus.


    Euch einen schönen Sonntag!


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

  • Warum ufert das denn jetzt so hier aus?

    Oder verstehe ich hier etwas falsch?

    Ich hatte das persönlich 2 mal mit der C Klasse. Ohne irgendwelche Anzeichen oder Hindernisse etc. bremste der Wagen von ca 50 km/h auf etwa 20 km/h runter. Einmal auf einer Strecke, die ich bald täglich fahre.

    Warum wird das jetzt hier angezweifelt? Verstehe ich nicht.


    Gruß Michael

    Bis zum 14.06.25 CX 60 Homura PHEV 2022 rot. Ab dem 14.06.25 CX 60 AWD 3.3 Homura 2025 inkl Convenience Paket in Platinum Quartz

  • Also ich greif's nochmal möglichst sachlich auf...


    JuergenS hat gefragt, ob das einmalige, nicht nachvollziehbare Verhalten schon mal jemand hatte. Er ist ohne Tempomat gefahren und er hat die Situation auch nochmal genauer versucht einzugrenzen.


    Sowohl mir, als auch zahlreichen anderen CX-60 Fahrern ist sowas unbekannt.


    Ich hatte neulich auch ein unangenehmes Fehlverhalten eines anderen Assistenzsystems, das nicht reproduzierbar war und das ich nur auf ungünsctiges Zusammentreffen mehrerer Parameter zurückführen kann.


    Und so schätze ich das Fehlverhalten von Jürgen's CX-60 mit der Vollbremsung auch ein, sofern er nicht noch über weitere Fälle zu berichten hat.


    JuergenS : Bitte pflege mal in der Signatur, welches Fahrzeug Du fährst, von wann der ist, etc., um ein besseres Bild zu bekommen.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Ich habe meine Signatur jetzt ergänzt.

    Aber langsam habe ich das Gefühl, dass einige hier in diesem Forum auf alles, was nicht Lobhudelei ist, äußerst empfindlich reagieren ...
    Wenn ich dafür angegriffen werde, wenn ich Störungen melde oder negative Erfahrungen berichte, dann weiß ich nicht, was ich hier soll.


    Zu Norbertus60 Beitrag "Ist immer das gleiche, bei einigen Wenigen. Zum Glück kann man das in den Beiträgen ja auch zurück verfolgen."
    Du scheinst ja sehr viel Zeit zu haben, bei jedem für die Fa. Mazda potentiell ungünstigen Beitrag dann gleich alle Beiträge des Mitglieds zu lesen.

    Man kann ja hier viel reinschreiben, über unzählige Werkstattaufenthalte wegen unzähliger Defekte, der Ankündigung von Anwälten, den Mühen und der Drohung, das Auto zu wandeln.

    Dann kann man natürlich auch noch einen oben draufsetzen. Ist immer das gleiche, bei einigen Wenigen. Zum Glück kann man das in den Beiträgen ja auch zurück verfolgen.

    Du scheinst ja sehr viel Zeit zu haben, bei jedem für die Fa. Mazda potentiell ungünstigen Beitrag dann gleich alle Beiträge des Mitglieds zu lesen.

  • Ich habe meine Signatur jetzt ergänzt.

    Jürgen tut mir leid, aber ich sehe deine Signatur nicht.


    Zu Norberts Kommentaren. Ich finde er hat nur versucht zu helfen und zu sagen das diese Problem viele Ursachen haben kann aber auch das es kein symptomatisches zu sein scheint. Ähnliches schrieb ja auch schon Frank.

    Ja, es steht auch jedem Mitglied im Forum frei sich zu informieren und alle Beiträge zu lesen.

    Einfach mal wieder runterkommen……

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • Ich muss Jürgen hier mal in Schutz nehmen!


    Meine Frau hat mir letztes Jahr auch 1x von einer Vollbremsung vorwärts berichtet und da war sie mit ihrer Mutter unterwegs, da gab es also auch eine Zeugin hierfür. Da waren sie hier irgendwo in der Region Bad Oeynhausen unterwegs, wie üblich, wenn sie zusammen was erledigen, und es war nichts im Weg! Keine Tempomat aktiviert, den nutzt sie gar nicht. ICH habe sowas bisher gar nicht gehabt, was mich nur nervt, man ist z.B. auf der leeren A44 zw. Kassel und Eisenach unterwegs, wo ja auch viel nur 120/100/80 sind, und wenn man eh so langsam unterwegs ist, dass in den langen Kurven trotzdem noch weiter runtergebremst wird. Das habe ich noch bei keinem Fahrzeug erlebt. Es wäre schön, wenn man das deaktivieren könnte.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Hallo Jürgen,


    dich hat keiner angegriffen, ich jedenfalls nicht, du bist namentlich überhaupt nicht erwähnt und du wurdest auch nicht von mir zitiert.


    Ob ich viel Zeit habe, kann ich nicht beurteilen. Ich nehme mir jedenfalls viel Zeit, um das zu verstehen, was hier zu lesen ist.


    Wenn dein Auto ohne ersichtlichen Grund eine Vollbremsung hinlegt, dann bringe den Wagen bitte in die Werkstatt und lasse das überprüfen.

    Das ist nicht normal und das ist sowohl für dich, als auch für andere Verkehrsteilnehmer einfach nur gefährlich.

    Es gibt dazu keine andere Lösung, auch nicht aus diesem Forum.



    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

    Einmal editiert, zuletzt von Norbertus60 ()

  • Eine Vollbremsung hatte ich noch nicht, zwei Bremseingriffe schon. Beide false positives. Wir haben hier einige sehr schmale Landstrassen, da springt die Spurhaltewarnung auch häufiger an.

    Meiner Meinung nach sind diese Systeme noch lange nicht ausgereift.

    CX-60 D254, Exclusive-Line, Soul Red Crystal, Driver Assistance-Paket, Convenience & Sound-Paket, AHK

    PD: 12/2024
    EZ: 02/2025

  • Eine Vollbremsung hatte ich noch nicht, zwei Bremseingriffe schon. Beide false positives. Wir haben hier einige sehr schmale Landstrassen, da springt die Spurhaltewarnung auch häufiger an.

    Meiner Meinung nach sind diese Systeme noch lange nicht ausgereift.

    Das sehe ich ähnlich. Das ist wie ein roter Faden, die meisten Assistenzsysteme sprechen viel zu empfindlich an. Dazu Probleme with vielen anderen elektronischen Systemen wie Bluetooth, Fahrererkennung uvm.