PHEV: Umschalten von EV auf Verbrenner bei 140 km/h nur mit Kickdown

  • Hallo!


    Wir fahren seit einer Woche den Mazda CX-60, EZ 12/2023 und meine Frau berichtet, dass sie Probleme hat, wenn sie im EV Modus fährt und bei 140 km/h angekommen ist. Unsere Erwartungshaltung ist, dass automatisch der Verbrenner zugeschaltet oder auf ihn umgeschaltet wird, wenn man weiter Gas gibt, um langsam die Geschwindigkeit zu erhöhen. Es tut sich aber nichts, der Wagen bleibt bei 140 km/h im EV Modus stehen.

    Erst, wenn man das Gaspedal bis zum Kickdown Punkt komplett durchtritt, hört man den Motor aufheulen und spürt die Beschleunigung.

    In der Anleitung kann ich dazu leider nichts finden.

    Ist das ein normales Verhalten, haben wir hier eine falsche Erwartungshaltung?

  • Dann soll sie nicht im EV-Modus, sondern im Normalmodus, aka Hybridmodus, fahren. Wenn EV und dann noch "EV-Priorisieren" drin ist, bleibt er auch im EV. Zudem: bei 140 km/h dann den Verbrenner anwerfen, wenn der vorher kalt war?

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q2

  • Ok, verstanden.

    Das, was wir eigentlich fahren wollen, ist der Hybrid Modus, bevorzugt EV. Den EV-Prioritätsmodus haben wir auch ausgewählt.

    Allerdings hatte ich letztens den Eindruck, dass der Wagen automatisch im EV-Modus startet, auch wenn beim Ausschalten der Normalmodus aktiviert war. Deswegen dachten wir, dass das Häkchen beim EV-Prioritätsmodus dafür sorgt, dass er im EV Modus fährt, solange die Batterie mitspielt und man nicht schneller als 140 km/h fährt.

    Ich sehe gerade, dass in der Anleitung steht, dass man das in den Einstellungen konfigurieren kann, dass er immer im EV Modus starten soll. Diese Einstellung muss ich dann nochmal suchen. Oder ist damit der EV-Prioritätsmodus gemeint?

  • Das IST in der Tat der EV Prioritätsmodus.

    Allerdings, wenn man auf der Autobahn so schnell fahren will, dann wäre es defintiv angebracht vorher in einen anderen Modus zu wechseln. Denn auch mit 140 km/h wird man aus der Batterie keinen sinnvollen Nutzen ziehen können, und diese nur durch unnötige Belastungen schneller altern sehen.

    Wie CH-60 schon angemerkt hat (mit einem leicht ungläubigen bis entsetzten Ton, wie ich mir vorstelle): Bei 140 einen kalten Verbrenner dann mittels Kickdown aufzuwecken, da stellen sich einem alle Nackenhaare auf! =O


    EV Priorisierung bewirkt, dass das Auto so lange es nur geht im EV Modus fährt. Bis auf eine Ausnahme: Kickdown! In dem Fall wechselt er dann direkt vom EV Modus in den Normal Modus. "EV Modus abgebrochen" steht dann im Display.


    Wenn eine Autobahnfahrt ansteht, dann am Besten vor Beginn der Autobahn den Motor im Sportmodus ein paar Kilometer schonend warmfahren, danach in den Normalmodus wechseln, damit er bei Bedarf EV und Verbrenner wechseln kann. Es empfiehlt sich auch auf der Autobahn den Akku mittels Ladetaste auf mindestens 50% zu halten (ich meine HALTEN, nicht von ganz leer wieder auf 50% aufladen!). Denn nur dann hat der Antrieb bei Bedarf die volle Power. Mit leerem Akku fehlt schon merklich Dampf. Und man hat noch elektrische Reserven, falls unterwegs mal Stop&Go dabei sein sollte.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Danke für die Tipps. Wie ich in meinem Profil auch erwähnt habe, ist dies das erste Elektro- und insbesondere Hybrid-Auto, das ich fahre.

    Bisher musste ich mir über solche Dinge keine Gedanken machen.

  • Danke für die Tipps. Wie ich in meinem Profil auch erwähnt habe, ist dies das erste Elektro- und insbesondere Hybrid-Auto, das ich fahre.

    Bisher musste ich mir über solche Dinge keine Gedanken machen.

    Beim PHEV braucht ihr etwas Zeit, euch an die Eigenarten zu gewöhnen. Wir fahren alle Kurzstrecken auch auf EV priorisiert, aber wenn wir wissen, es wird eine längere und auch schnellere Strecke, fahren wir nur auf OffRoad, da UNS das ständige An-Aus-An des Verbrenners nervt und im Hybrid-Modus mal eben ein Überholvorgang öfters mit dem von dir beschriebenen Aufheulen des Motors abläuft, aber es uns zu lange dauert, bis der Benziner hilft, an Schleichern mal eben vorbei zu kommen. Warum OffRoad? Weil Mazda einen Sport-Modus OHNE Tempomat kreiert hat, aber einen OffRoad-Modus MIT..... warum das logisch sein soll, wird dir wohl keiner bei Mazda erklären können.


    Wie gesagt, tastet euch langsam an den für euch besten Modus ran.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Danke für die Tipps. Wie ich in meinem Profil auch erwähnt habe, ist dies das erste Elektro- und insbesondere Hybrid-Auto, das ich fahre.

    Bisher musste ich mir über solche Dinge keine Gedanken machen.

    ich hab' nach Suchen gesehen, dass Du deine Fahrzeugdaten im Profil hinterlegt hast. Bitte kopiere oder übertrage diese auch in die Signatur, damit es unter Deinem Beitrag gleich sichtbar ist. Das Profil findet man nur, wenn man danach sucht.


    Vielen Dank und viel Freude bei der Erkundung deines neuen Fahrzeugs.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • ich hab' nach Suchen gesehen, dass Du deine Fahrzeugdaten im Profil hinterlegt hast. Bitte kopiere oder übertrage diese auch in die Signatur, damit es unter Deinem Beitrag gleich sichtbar ist. Das Profil findet man nur, wenn man danach sucht.


    Vielen Dank und viel Freude bei der Erkundung deines neuen Fahrzeugs.

    Ah, ok. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass ich bei allen anderen die Fahrzeudaten sehe, aber bei mir nicht.
    Dumme Frage: Wo finde ich die Signatur bzw. die Möglichkeit, diese einzustellen?

  • Hallo,


    rechts oben "Kontrollzentrum", dann "Einstellungen und Privatsp.", dann links den Reiter "Signatur".


    Speichern bzw. Absenden nicht vergessen. Danach siehst du bei allen deinen Beiträgen deine Signatur, auch bei Beiträgen, die zurückliegen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20