Diverse Problemchen: Karte schaltet nicht in Nachtmodus, Android Auto bricht Verbindung ab, Klangeinstellungen verschwinden....

  • Hallo in die Runde,


    Ich habe meinen Dicken vor 2 Monaten bekommen, und nach 2km Fahrt war schon wieder Schluss fürs Erste wegen einer defekten Ad Blue Einspritzungsdüse.

    Seit ich ihn wieder habe, sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die mich doch etwas stören:


    Die Navikarte schaltet auch in absoluter Dunkelheit nicht in den Nachtmodus (obwohl ich die Automatik aktiviert habe).


    "Android Auto wurde aufgrund eines Fehlers beendet", verbindet sich danach aber sofort wieder mit dem Handy. Auch bricht die Musik öfters für ein, zwei Sekunden ab über Bluetooth.


    Ein bis zwei Minuten nach Fahrtbeginn ändert sich plötzlich der Klang der Bose Anlage, die Bässe und Höhen verschwinden. Im Menü ist aber alles noch richtig eingestellt.


    Der Innenspiegel vibriert bei niedrigen Geschwindigkeiten manchmal derart, dass darin kaum ein Detail zu erkennen ist, auch bei ausgeschaltetem Radio .


    Der Tempomat steuert öfters, speziell beim Beschleunigen nach Spurwechsel um bis zu 4km/h über die eingestellte Geschwindigkeit, das kannte ich so von meinem Tucson nicht, da waren 2 km/h drüber schon selten.


    Das Driver personalisation System schreibt manchmal zwar meinen Namen automatisch ins Display, stellt aber Sitz und Lenkrad nicht ein.


    Beim Einparken hat sich nun schon zweimal die Kamera mittendrin verabschiedet.


    Habt ihr zu den beschriebenen Punkten Erfahrungen? Ich werde nächste Woche mal beim Freundlichen vorstellig werden....


    Liebe Grüße aus Linz!

    Mazda CX-60 2025 3.3L e-SKYACTIV D254 Homura plus machine grey

    EZ 6/2025

  • Stelle bitte mal dein CX60 Typ, Ausstattung etc. in die Signatur. Dann kann man Dir besser helfen.

    🇩🇪 Mazda CX60 PHEV Homura, Rhodium White, alle Pakete außer PD. Plus AHK. Produziert 11.5.2023

    Abgeholt am 17.8.2023 beim fMH

    Connect 14024 - TCU - 10082 - Gracenote 1.1.1.03119 - NAVI 2025 Q2 24Q4

    Ganzjahresreifen Pirelli Scorpion All Season SF2 235/50 R20 104 Y Seal Inside

  • #Paul Hartney, ist die Tachobeleuchtung auf volle Leistung gestellt? Falls ja wechselt das System nicht in den Nachtmodus.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • Das DPS musst Du vor dem Einlegen einer Fahrstufe anfangen lassen zu arbeiten -sobald Du eine Fahrstufe einlegst, enden die "Einstellarbeiten" von Sitz und/oder Lenkrad.


    Ich habe mir folgende Reihenfolge angewöhnt:
    1) Einsteigen und Fuß auf die Bremse

    2) Anschnallen (da hat mich das DPS im Regelfall schon erkannt und beginnt mit der Arbeit)

    3) Motor an

    4) Wenn DPS fertig ist, eine Fahrstufe einlegen

    CX-60 D254 AWD / Homura / Soul Red Crystal / alle Pakete

  • Genau da liegt das Problem: Ich setz mich rein, schnall mich an, er schreibt Willkommen Paul, aber dann passiert nix mehr. Wenn ich dann starte und in den Einstellungen schaue, ist sogar das Häkchen bei meinem Namen, aber ich muss ihn nochmal auswählen, dann stellt er den Sitz und das Lenkrad ein.

    Komischerweise funktioniert es aber beim nächsten Mal wieder tadellos. Es kommt nur in etwa 30% der Fälle vor.


    #Paul Hartney, ist die Tachobeleuchtung auf volle Leistung gestellt? Falls ja wechselt das System nicht in den Nachtmodus.

    Oh Mann, ich komm mir grade ziemlich blöd vor.....daran hab ich nicht gedacht || Vielen Dank! :)

    Mazda CX-60 2025 3.3L e-SKYACTIV D254 Homura plus machine grey

    EZ 6/2025

  • Die Navikarte schaltet auch in absoluter Dunkelheit nicht in den Nachtmodus (obwohl ich die Automatik aktiviert habe).

    Hey!


    Wenn bei den Navikarten von Android Auto die Satellitenansicht ausgewählt ist, dann schaltet er nicht in den Nachtmodus.


    LG Franz

  • "Android Auto wurde aufgrund eines Fehlers beendet", verbindet sich danach aber sofort wieder mit dem Handy. Auch bricht die Musik öfters für ein, zwei Sekunden ab über Bluetooth.

    hier ist mindestens zur Hälfte das Smartphone beteiligt - Smartphone Typ, Android Version, Speichergrösse, Energiespareinstellungen etc wären hier relevant zur Eingrenzung des Problems.

    Mit meinem Pixel 8a gibt es keines dieser Probleme via BT Kopplung. Ich fahre meinen Dicken SW seitig im Auslieferzustand 1.4.2025.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Ich benutze ein Samsung Galaxy S22 Ultra, das mit keinem anderen Gerät, mit dem es verbunden ist, solche Aussetzer hat. Ich werde es einfach mal neu koppeln, vielleicht ist der Spuk dann vorbei ;) Auch beim CX60 PHEV, den ich eine Woche als Leihwagen hatte, war das Problem nicht aufgetaucht.

    Mazda CX-60 2025 3.3L e-SKYACTIV D254 Homura plus machine grey

    EZ 6/2025

  • Paul Hartney


    aus deiner Sognatur ist leider nicht ersichtlich, wann dein CX-60 gebaut wurde. Falls es nämlich noch ein älteres Modell ist, kann ggf. der folgende TSB hilfreich sein.


    Audio Sound pauses after I-STOP Operation.pdf


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Danke für den Hinweis, Dietmar. Ich habe die Signatur angepasst.


    Und danke für den Link, bei meinem handelt es sich aber um das Facelift Modell.

    Mazda CX-60 2025 3.3L e-SKYACTIV D254 Homura plus machine grey

    EZ 6/2025