AHK - Kugelkopfschutz

  • Hier noch eine Lösung mit effektivem Ablauf,

    https://amzn.eu/d/7gx2iIE

    die wird wohl in Kombination mit weißem Kettenfett funktionieren, obwohl ich die geschlossene Variante mit weißem Fett (benutze ich eh auch für die Türbänder) bevorzuge. Ohne Fett oder mit Schlitzen in der Schutzkappe spritzt nun mal (im Winter) in Wasser gelöstes Streusalz auf die Kupplung, das kann nicht gut sein. Mit weißem Fett und geschlossener Kappe muss man halt vor Nutzung den Kopf mit einem Lappen abwischen. Das ist aus meiner Sicht besser, als zu schleifen...

    Am Ende wird der Kugelkopf nicht abfallen, egal was und ob man etwas macht .

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.Smartier ()

  • Da ich die Anhängevorrichtung nicht häufig benötige konserviere ich sie mit weißem Motorradkettenfett vor dem Einklappen.....

    jetzt wird das Fett vor jeder Benutzung akribisch entfernt, was keine 2 Minuten dauert und während eines Urlaubes mit Bedarf der AHK bleibt diese einfach ausgeklappt.

    So in etwa wird es von mir auch gehandhabt . Aber im Uraub klappe ich die auch ein ;) , hab immer eine Dose Bremsenreiniger dann dabei .

    CX-60 e-Skyactiv PHEV CON-P Dri-P, EZ 1/24, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Matrix

  • Ich schmiere den Kugelkopf satt mit Fett ein,und bei gebrauch wird der Kugelkopf mit Bremsenreiniger fettfrei gemacht.


    Gruß DetBir

    Genau so wird es von mir auch gemacht

    CX-60 e-Skyactiv PHEV CON-P Dri-P, EZ 1/24, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Matrix

  • Die Schutzkappe von VW, die ja offensichtlich speziell für eine einklappbare AHK gedacht ist, finde ich schon gut. Allerdings denke ich , dass zwar evtl. Wasser ablaufen kann, sich Dreck jedoch trotzdem in dem "Becher" sammelt.


    Am symphatischsten scheint mir doch der Gedanke, bei Nichtbenutzung für eine ordentliche Fettschicht zu sorgen und diese vor dem Einsatz zu entfernen.


    Bei meiner ersten abnehmbaren AHK von MVG (bisher mein Lieblingsanbieter) war auch noch ein Blindstopfen für die Aufnahme dabei, der bei Nachfolgemodellen dann weggelassen wurde. Die Begründung: "Man würde evtl. Dreck und Feuchtigkeit mit dem Stopfen einschließen und dann würde es gammeln" - dass war nachvollziehbar.

    CX-60 e-SKYACTIV D 254 Homura in Machine Grey

    Modell 01/2023

    Vollausstattung mit Pano und Original AHK