PHEV - Änderungen Modelljahr 2025 zu 2026

  • Geräuschdämmendes Glas, Seitenscheiben vorne


    Damit steht der Nachfolger für mein jetziges Auto fest 😉 Nur noch nicht nächstes Jahr…


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / EZ: 25.07.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q3 25Q1 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Donnie81

    Danke für die Info. ein Foto über die möglicherweise neue Innenausstattung würde mich auf interessieren. Wäre schön, wenn jemand hierüber ein Bildmaterial hätte.

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2025 Q2 04, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Habe noch ein Video gefunden:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mazda CX 60 PHEV MJ 25 Homura Plus in Zirkon Sand.

    Übergabe am 09.07.2025.

  • Ja, das selbe Bild hatte mir mein Händler beim Gespräch auch gezeigt an seinem Rechner…


    Kann mir nicht richtig vorstellen, dass das hellbraune Lenkrad lange schön aussieht 🤨

  • Mazda CX-60 Plug-in Hybrid Homura in Soul Red Crystal <3 , hergestellt am 15.11.2023, erstzugelassen am 27.03.2024.

    Vollausstattung mit Panoramadach, Alu-Pedalsatz, Handwäsche und Versiegelung.

    Aktueller Kilometerstand: 12.000 km.

  • Das Rätsel um die unterschiedlichen Emissionswerte ist ja nun gelöst. Ich kann lediglich bestätigen, dass die angegebenen Verbrauchswerte (7,8 l/100 km ohne EV) bei mir hinkommen. im Tagesbetrieb bin ich nur im EV unterwegs, des Sommers mit 22/23 kwh, im Winter auch mal 33 kwh, der Schnitt dürfte daher so bei 28 kwh/100 km liegen.
    Alexa-Integration kann schon schniek sein, vermisse ich im CX-60 jetzt nicht, da eh via Carplay unterwegs. sowohl für Musik, Garagentor, Navi genügt ein "Hey Siri". Für den Rest die Tasten. Allerdings hatte ich kürzlich den elektrischen 6e testen können, da ist man um das "Hey Mazda ..." dann schon sehr froh.
    Geräuschdämmendes Glas vermisse ich bei meiner Nutzung nicht unbedingt, wäre aber ein "nice to have", welches mich, müsste ich jetzt entscheiden, zum 2026er greifen liesse.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q3

  • Die erklären einiges, dennoch gibt es Fragezeichen.


    Die EU passt die Berechnung des CO₂‑Ausstoßes von Plug-in-Hybriden nach oben an. Für Autohersteller und Kunden hat das erhebliche Konsequenzen.

    Die Konsequenzen für die Autohersteller wurden dargestellt, die für Kunden habe ich in dem Artikel nicht entdecken können.


    Bislang basierte der UF auf der Annahme, dass ein PHEV überwiegend mit elektrischem Antrieb eingesetzt wird. So wurde etwa unterstellt, dass ein PHEV mit 60 Kilometern WLTP-Reichweite mehr als 80 Prozent seiner Strecken elektrisch fährt.

    Wie kommt man denn auf so eine Idee? Wenn ich überwiegend elektrisch fahren wollen würde, würde ich ein 100% e-Auto kaufen. Die km-Leistung beim Verbrenner-Motor ist um ein mehrfaches höher als die des Elektromotors. Prozentual gesehen, also eher umgekehrt: 80% wird mit Verbrenner gefahren.

    Meine persönliche Situation ist die, daß ich den CX-60 haben wollte und weg vom Diesel muß (überwiegend Kurzstrecken). Ob und wie ich den Elektromotor nutzen kann/will, hängt von der Lademöglichkeit ab. Zudem spare ich mir eine Standheizung.


    Privatkäufer greifen hingegen vergleichsweise selten zu einem PHEV-Neuwagen

    Ist das so? Wenn ich mich hier im Forum umsehe, dann bekomme ich einen anderen Eindruck. Oder nutzt ihr alle das Auto nicht privat?

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • In Japan und Amerika gibt es den Innenraum auch in Schwarz-Rot.

    Zumindest in Amerika gibt es aber weder den CX-60 noch den CX-80. Daher kann man daraus keine Schlüsse ziehen. Ist ja wie mit dem R6 Benziner den es ja fast überall gibt, nur den Weg nach Europa nie finden wird…wir wollen ja hier die komplette Welt retten;)

    🇩🇪 Brandenburg

    Mazda CX60 Homura D-254 |MJ 2025 | Convenience & Sound Paket | bestellt: 07/25, übernommen 11/25 | Farbe: Zircon Sand Metallic| Heckembleme geschwärzt | Frontlogo foliert | kleinere optische Dekor Änderung außen | Bremssättel schwarz lackiert | Sommerräder: 20“ R3 Wheels in 9x20 ET40 mit 255/45 Falken Reifen | Winterräder: Original Homura-Felgen mit 235/50 Goodyear Reifen |