2026er Modelljahr Updates

  • Neben meinem CX-60 fahre ich als Firmenwagen eine A-Klasse (Baujahr 2024), die mit einem Notbremsassistenten ausgestattet ist.


    Grundsätzlich sind Assistenzsysteme wie Airbags, ESP und auch Notbremsassistenten absolut sinnvoll – keine Frage. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Notbremsassistent in meiner A-Klasse in manchen Situationen zu empfindlich reagiert. Besonders in Kurven, wenn links oder rechts Fahrzeuge am Straßenrand parken, erkennt das System offenbar eine bevorstehende Kollision und bremst plötzlich stark ab, begleitet von einem sehr lauten Warnton.


    Das passiert nicht ständig, aber doch regelmäßig genug, um mich zu verunsichern. Bis jetzt hatte ich glücklicherweise immer Fahrzeuge hinter mir, die genügend Abstand gehalten haben. Andernfalls hätte es schon zu Auffahrunfällen kommen können – ironischerweise ausgelöst durch ein System, das eigentlich Unfälle verhindern soll.


    Ich denke, dass solche Technologien in den nächsten 5–10 Jahren deutlich besser werden und dann auch wirklich zuverlässig unterstützen können. Im Moment habe ich aber das Gefühl, dass manche Systeme eher hinterfragt werden sollten, bevor sie verpflichtend oder serienmäßig überall eingesetzt werden.

    🇦🇹 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Homura Plus, Jet Black, Modell 2025, EZ: 15.09.2025

  • Wenn ich das Richtig verstanden habe, geht es hier allerdings um die Notbremsung beim nicht mehr Reagieren sprich der Wagen macht die Warnblinker an und Bremst runter dies kann zum einen das leben des Besitzers Retten und vor allem aber auch unbeteiligte. Der von dir Angesprochene Bremsassistent der immer zu früh eingreift. Den kennen wir alle :D. Ich habe bei meinen täglichen kurven an den er immer "Nörgelt" mit angewöhnt diese aus einen etwas anderen Winkel anzufahren und das ganze etwas früher damit das System versteht das ich das auch sehe und etwas mache dann bleibt das System in der Regel ruhig. Geht aber auch nicht bei allen Kurven, dass habe ich auch schon gemerkt.

    🚗Bestellt: CX-60 Homura PLUS (inkl. Convenience & Sound-Paket & Panorama-Dach) ⚙️Motor: e-Skyactiv-D 254 🎨Farbe: Zircon Sand🛞Felgen: 20" Mazda Schwarz (Sommer)

    📅Werdegang (Stand: 13.08.25): 📌10.03.25: Bestellung 📌15.05.25: KFZ in Planung 📌 13.07.25: Händler Insolvent 📌 12.08.25: Neuer Händler📌 19.08.25: Anmeldung 📌 04.09.25: Geplante Auslieferung

    🛠️Geplant: AHK & Marderschutz u. Dashcam - 🎨Folierungen: Frontlogo / Sonnenschutzkeil 🛞Felgen: 21" oder 22" Concave 🎨Lackierung: Hecklogo & Embleme

  • Der Notbremsassistent ist ja jetzt schon drin. Was beim CX-60 neu ist, ist der Notfallbremsassistent. Der wird dann aktiv, wenn der Fahrer einen Notfall zu haben scheint, also z.B. ohnmächtig. Der erfaßt den "Zustand" des Fahrers, ob er z.B. in sich zusammengesunken ist.

    Der wesentliche Unterschied also, der eine reagiert auf außen, der andere auf innen.

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Tut mir leid, bin das Wort anscheinend überflogen und dachte es geht um den Notbremsassistenten. 🤦‍♂️


    Der Notfallbremsassistent macht, vorausgesetzt er funktioniert gut, Sinn. Es gab genug Unfälle in der Vergangenheit wo jemand ein Infarkt bekommen hat oder Bewusstlos wurde während der Fahrt.


    P.S.: Der NotBREMSAssistent funktioniert um Welten besser als bei der A Klasse. Bis heute (2600km) kein einziges Mal einen Eingriff erlebt. 😉

    🇦🇹 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Homura Plus, Jet Black, Modell 2025, EZ: 15.09.2025

  • ...

    P.S.: Der NotBREMSAssistent funktioniert um Welten besser als bei der A Klasse. Bis heute (2600km) kein einziges Mal einen Eingriff erlebt. 😉

    Man darf ja bei euch nicht von der Autobahn runter, wie soll er da im Stau eingreifen müssen? :P ^^

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Pressemitteilung noch einmal zur Erinnerung:


    Ein neues Sicherheitsmerkmal ist der Nothalteassistent (DEA), der zusammen mit dem Aufmerksamkeitsassistenten (DM) arbeitet. Erkennt das System Anzeichen von Müdigkeit oder einen medizinischen Notfall und reagiert der Fahrer nicht, bringt das Fahrzeug sich kontrolliert zum Stillstand, aktiviert Warnblinkanlage und e-Call und entriegelt die Türen automatisch.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Interessant wird sein, was das System als "Müdigkeit" interpretiert. Wenn es so agiert wie bisher der "Müdigkeitswaerner" im Display erscheint und dann auch noch das FZ zum Stillstand bringt, werde ich dieses Future bald deaktiviere haben. Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2025 Q2 04, Gracenote 1.1.1.03119_EU