Mazda CX-60 Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Mazda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Die Reifen heißen:

    Goodyear Effizienz Gripp Performance SUV.

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2024 Q4 101519, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Interessante Wahl. C/A/70 passt, was Nässeverhalten und Lautstärke angeht. Design und Preis auch. Berichte mal bitte über deine Erfahrungen. Bin für sehr gute Reifen immer zu haben. Muss nicht zwingend MICHELIN sein, obwohl die schon verdammt gut sind.


    Gruß Dietmar

    Die ersten 150 Kilometer mit den Hankooks sind auch im Regen abgespult. Zugegeben: Die Michelin Winterreifen haben auf Nässe klar mehr Reserven. Aber die Hankooks fühlen sich nicht unsicher an und haben bei normaler Fahrweise mehr als genug Luft - vor allem sind die Hankooks ja noch nicht eingefahren.

    Sie rauschen bei 50 km/h mehr, als die Michelin, dafür sind sie absolut Laufruhig.

    Sportlich im Trockenen bewegt wirklich, wirklich gut. Sehr Berechenbar, Grenzbereich wird akustisch leicht angedeutet, Heck kommt leicht rum und ist "aktiv". Gefällt mir sehr gut.


    Verbrauch bleibt abzuwarten, aber ich befürchte fast, dass die mehr Widerstand haben, als die Michelin WR, 15 Kilometer Strecke (die gleiche, mit gleichen Verkehrsbedingungen, einzig mit dem Hankooks hatte es nur 12°C, statt 22°C)...Michelin: 4,7 Liter, Hankooks: 5,4 Liter.

    Beide mit jeweils 2,6 Bar Kalt ringsrum.


    Für den Preis sind die Hankooks absolut in Ordnung. Schauen wir mal, wie viel Profil dann am Ende des Sommers noch drauf ist.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Nach 150 km kann man bestimmt noch kein endgültiges Fazit ziehen. Wie ist denn die Profiltiefe (neu) bei den Hankook‘s?


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • ... Zugegeben: Die Michelin Winterreifen haben auf Nässe klar mehr Reserven. Aber die Hankooks fühlen sich nicht unsicher an und haben bei normaler Fahrweise mehr als genug Luft - vor allem sind die Hankooks ja noch nicht eingefahren.

    Sie rauschen bei 50 km/h mehr, als die Michelin, dafür sind sie absolut Laufruhig.

    Sportlich im Trockenen bewegt wirklich, wirklich gut. Sehr Berechenbar, Grenzbereich wird akustisch leicht angedeutet, Heck kommt leicht rum und ist "aktiv". Gefällt mir sehr gut.


    Verbrauch bleibt abzuwarten, aber ich befürchte fast, dass die mehr Widerstand haben, als die Michelin WR, 15 Kilometer Strecke (die gleiche, mit gleichen Verkehrsbedingungen ...

    ... sind es die aus #281 vermuteten Hankook Ventus Evolution K137, die Du hier beschreibst? Ich frage nur, weil das doch Sommerreifen sind und mich der Vergleich mit den Michelin WR etwas wundert ...

    Danke für einen kurzen Hinweis und Gruß...

    Martin

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

  • ... sind es die aus #281 vermuteten Hankook Ventus Evolution K137, die Du hier beschreibst?

    Ja, genau die.


    Ich frage nur, weil das doch Sommerreifen sind und mich der Vergleich mit den Michelin WR etwas wundert ...

    Weil es der direkte 1:1 Vergleich ist und es an dem Tag geregnet hat bzw. die Straßen Nass waren

    Nach 150 km kann man bestimmt noch kein endgültiges Fazit ziehen. Wie ist denn die Profiltiefe (neu) bei den Hankook‘s?

    Nein - kann man nicht, aber der erste Eindruck ist da. Und vor allem auf Nässe trennt sich die Spreu auch bei neuen Reifen. Wenn neue Reifen wenig Reserven haben, werden die (aus meiner Erfahrung) ein wenig Besser, aber nicht übermäßig.

    Die Profiltiefe hab ich ehrlich gesagt nicht Gemessen...kann ich aber gleich machen.


    Edit: Es sind 7mm Profil drauf.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

    Einmal editiert, zuletzt von nexusband ()

  • 3literauto,

    die original 20" Diamond-Cut Felge von Mazda (Hersteller Borbet) liegt bei 14,76kg, so steht es im Bericht des TüV-Nord als Anhang zur EG Typengenehmigung des KBA.


    Zur Original 20" Homura Felge (Black) mit der Teilenummer 9965177500 :

    Das genaue Gewicht dieser Felge ist ohne direktes Wiegen schwer zu erfahren, da es dazu im www offenbar keine Infos gibt .

    Das Gewicht der Felge sollte aber im Bereich der o.g. Diamond-Cut- Felge liegen.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr.Smartier () aus folgendem Grund: Ergänzung