Puh - fast 15kg ist schon echt schwer für eine 20 Zoll Felge. Mit Reifen ist man da schnell bei knapp 30kg pro Rad (etwas darunter)
Es sind 25,6kg für ein Komplettrad mit Homura 20" Felge, hab es eben gewogen,
Gruß Basti
Puh - fast 15kg ist schon echt schwer für eine 20 Zoll Felge. Mit Reifen ist man da schnell bei knapp 30kg pro Rad (etwas darunter)
Es sind 25,6kg für ein Komplettrad mit Homura 20" Felge, hab es eben gewogen,
Gruß Basti
Das ist nicht korrekt, die Homura Felge wiegt 14,7 kg. Selbst gewogen (ja ohne Reifen...)
Ich sag's ja, KI. Auf solche Antworten alleine würde ich mich niemals verlassen.
Ich wollte kürzlich den Härtegrad unseres Wassers im Ort googeln. KI meinte, es wäre Bodenseewasser mit einem xxx Härtegrad. Zum einen hat unser Ort eine eigene Quelle, ohne "Zumischung", zum anderen hat das Wasser einen anderen Härtegrad.
Ich geb's auch gerne zu, ich bin KI-Leugner. KI wird es erst geben, wenn sich die Programme selbst programmieren. Alles was "KI" macht, ist genau so programmiert.
Es sind 25,6kg für ein Komplettrad mit Homura 20" Felge, hab es eben gewogen,
Gruß Basti
Mit welchem Reifen ?
da warte erstmal ab, welche Felge gewogen wurde... die Antwort von 3literauto steht ja noch aus.
Möglicherweise helfen auch Informationen zum mit gewogenen Refmifen von basti1980 , hier einen Rückschluss auf das Gewicht einer Homura-Felge "ohne alles" zu errechnen 😉
Kann aber auch sein, dass meine KI- getriebene Angabe wirklich falsch ist, wir werden sehen.
Mit welchem Reifen ?
der Bridgestone Alenza
welche denn, die schwarze Homura Felge oder die Diamond Cut- Felge, die meist mit Winterreifen ausgeliefert wurde? Letztere wiegt in der Tat 14,76 kg, Quelle Ist hier Borbet bzw. TüV Nord .
Hi Mr. Smartier,
die Gewichtsangabe gilt für die Original mit dem CX-60 Homura ausgelieferte, schwarze Felge, Made in China.
Da die Felge so schwer ist, habe ich eben eine leichtere Alternative gesucht.
Heute auf WR gewechselt. Die SR MICHELIN PILOT SPORT 4 SUV LR J XL haben jetzt 60 Tkm hinter sich. Restprofil 4 mm, sollte ggf. noch für 1 Saison reichen. Fazit bisher: Keine Schwächen, nur Stärken. Besonders das Nassverhalten finde ich überragend.
Mal ne Frage in die Runde: Wie weit kann man solch einen Performance-Reifen runterfahren, bis es auch bei Nässe schon eher kritisch wird? Hintergrund ist, dass ich nächste Saison wahrscheinlich unter 3 mm komme, die man allgemein, eben wegen erhöhter Aquaplaninggefahr, nicht unterschreiten sollte. Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Gruß Dietmar
Der ADAC empfiehlt, Winterreifen ab einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da der Bremsweg länger wird und die Haftung in Schnee und Eis erheblich abnimmt. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt zwar nur 1,6 mm, diese bietet jedoch keine ausreichende Sicherheit mehr für den Winterbetrieb.
Dietmar, das empfiehlt der ADAC. 4 mm sind schon grenzwertig, wobei ich denke 60 Tkm sind für Winterreifen schon sehr gut.