Ölwechsel mit Öl, Ölfilter etc. und Pollenfilter- und Luftfilteraustausch, Bremsenprüfung, Diagnose OBD, Batterie prüfen, Wischerblätter prüfen. Dazu kommt noch ein Werkstattersatzwagen (35 € netto).
-
-
Ölwechsel mit Öl, Ölfilter etc. und Pollenfilter- und Luftfilteraustausch, Bremsenprüfung, Diagnose OBD, Batterie prüfen, Wischerblätter prüfen. Dazu kommt noch ein Werkstattersatzwagen (35 € netto).
Finde ich trotzdem ganz schön teuer! Wir haben im Sept. für den 2. Service MIT Bremsflüssigkeit und Räderwechsel, Reinigung und Einlagerungskosten sowie Aktivkohlefilter ca. 525 Euro bezahlt.
-
Ich habe nur eine Verständnisfrage:
Du hättest 383,94 bezahlt, hast aber ein Wartungsservice abgeschlossen, das 34,55 monatlich kostet = x 12 Monate = 414,60 - oder verstehe ich da was falsch?
LG Franz
Nein, nix falsch verstanden, außer dass ich bislang erst 11 Mo. für den Wartungsservice gezahlt habe. "Rechnen" wird sich das wohl erst bei höheren Kosten für die Folgewartungen und/ oder wenn die für die nächste Inspektion zugrundegelegte Laufleistung VOR Ablauf der nächsten 12 Mo. erreicht ist.
VG!
HWa