Ich werde es auch bemängeln. Laut meinem fMH gibt es dort Abhilfe in Form eines neuen Steuergeräts. Habe hier im Forum auch schon etwas darüber gelesen gehabt.

Der tägliche "Erfahrungs-Thread"
-
-
Gestern bin ich mit meinem Wohnwagen (ca. 1750 kg) auf der Westautobahn mit 90 km/h (Tempomat) im Towingmodus gefahren. Auf ebener Strecke leuchtet plötzlich die Motorstörungsanzeige auf, im Display kam der Hinweis " Fahren sie mit mäßiger Geschwindigkeit und lassen sie das Fahrzeug von einer Fachwerkstätte überprüfen". Mögliche Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke war dann 85 km/h, bei leichtem Anstieg 65 km/h. Ich fahre 2 x jährlich 140 km mit Wohnwagen, dies war bereits die 2. Panne bei bisher 3 Fahrten (April 2024 wurde die Motortemperatur zu hoch und die Leistung gedrosselt).
Nach dem dritten Neustart war der Fehler wieder verschwunden, dies aber erst nach der Garagierung des Wohnwagens, ich wollte nicht anhalten und dann vielleicht auf der Autobahn mit Wohnwagen liegen bleiben.
In der Werkstatt wurde ein elektronischer Fehler beim Turbolader ausgelesen, der mit dem nun durchgeführten Update nicht mehr auftreten soll.
Ich hoffe der Meister hat Recht, Zweifel über die Anhängereignung bis 2500 kg bleiben aber.
Da fehlt sie wieder, die gute OTA-Funktion, oder aber die Werkstatt, die beim Service auch einfach mal den Rechner dranhängt und einmal alles checkt bzw. updatet. Einfach einen häufigen Fehler benennen, um einen Grund zu haben, auf Garantie von Mazda alle Softwarestände zu prüfen und evtl. upzudaten. Eine Unterschrift dafür leistet wohl jder hier gerne!
-
Folgendes ist mir mittlerweile aufgefallen. Ich habe bei meinem Mazda die Ein- und Ausstiegshilfe aktiviert und dabei festgestellt, dass sie leider nicht zuverlässig funktioniert (zumindest bei mir). Manchmal erkennt das Fahrzeug mich korrekt und stellt Sitz sowie Lenkrad wie gewünscht ein – doch häufig funktioniert es nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es draußen hell oder dunkel ist oder ob das Auto nur wenige Minuten oder über Nacht abgestellt war. Mach ich eventuell etwas falsch ?
-
Mach ich eventuell etwas falsch ?
Keine Ahnung, wie ist den dein Vorgehen beim Einsteigen?
Ich mach die Tür auf setze mich, trete kurz auf die Bremse, Auto erkennt mich stellt alles ein, in der Zeit schnalle ich mich an und Starte dann das Auto, allerdings lasse ich mir nur das Lenkrad verstellen, der Sitz ist bei mir ausgeklammert.
Er erkennt mich zu 99%, egal ob hell oder dunkel,
Gruß Basti
-
Am Einfachsten ist es denn Fahrer(Position) auf dem Schlüssel zu speichern. Sobald man die Fahrertür öffnet, stellt er Sitz und Lenkrad ein.
Zum Speichern der Fahrerposition gibt es auch ein Schuster(erklär) Video.
Gruß Matthias
-
Hallo CX-60 Fahrer,
Wenn du deine Einstellungen, Sitz, Rückspiegel, Außenspiegel udgl. unter deinem Namen abgespeichert hast, sollte nach dem Tür entriegeln und dem Einsteigen eigentlich alles so wieder eingestellt werden. Wichtig ist, dass du dein Aussehen weder mit Brille oder Hut veränderst. Auch kein Bremspedal oder Startknopf drücken. Einfach normal auf den Fahrersitz Platz nehmen und ca 2-5 Sec ruhig sitzen bleiben bis das System dich erkennt. Sicherheitsgurt ist das einzige, was man anlegen kann. Ich hoffe es funktioniert künftig.
Grüße Karl
-
Nabends, nun wo es wieder kälter wird beginnt meiner wieder in der Vorderachse zu knarren wenn ich über Schwellen(Ausfahrt) fahre. Dann klappern im Bereich HUD und ein Geräusch im Bereich des Kofferraums als würde da eine Schraube oder Mutter hin und her kullern in den Kurven. Also es wird wieder spannend was noch kommt, nach nunmehr knapp 50.000 km.
-
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich bin immer eingestiegen, habe sofort auf die Bremse gedrückt und den Motor gestartet. Erst danach habe ich mich angeschnallt. Ist anscheinend wirklich an meiner Vorgehensweise gelegen da ich es vorher getestet habe und siehe da bis jetzt hat alles geklappt.
-
Gutern morge.Hatt jemand schon die Belüftung an den Klimmersitzen bemängelt ?
Ich finde es kommt sehr wenig Luft aus den sitzen
grüße
Ja hatte ich auf der Beifahrerseite auch.
Der Lüfter hatte sich aus der Halterung gelöst und musste nur neu wieder eingeklipst werden
-
Gutern morge.Hatt jemand schon die Belüftung an den Klimmersitzen bemängelt ?
Ich finde es kommt sehr wenig Luft aus den sitzen
grüße
Evtl. gibts eine Antwort/ Reaktion, wenn du kundtust welches Fahrzeug du hast, sprich, wenn du deine Signatur aktualisierst