Geräusche beim Fahren

  • palone


    die Frage nach der Ölmenge stellt sich mir nicht. Der Ölstand wird über das Überlaufrohr eingestellt. Da ist die absolute Ölmenge lt. BA unerheblich. Der Unterschied in den BA‘s könnte daher stammen, dass einmal mit und einmal ohne Abbau der Ölwanne gerechnet wurde. Das aber nur nebenbei.


    Die Getriebegeräusche beim Diesel gibt es bereits seit Anfang an. Hoffnung bestand seit jeher in SW-Updates, die ja auch kamen für PCM/TCM. Nur leider brachten diese nichts auf Dauer, was die Getriebegeräusche angingen. Man kann mit SW nicht alles kompensieren, was an HW (aus meiner Sicht) mangelhaft konstruiert war oder immer noch ist. Hätte man die Getriebe bei AISIN oder ZF eingekauft, gäbe es diese Probleme wahrscheinlich nicht. Bei neuen Eigenkonstruktionen hat man nachträglich ja auch keine Möglichkeit mehr, an den bereits verkauften Fahrzeugen HW-technisch nachzubessern. Die Kosten…


    Also kann MAZDA sagen, dass die Geräusche konstruktiv normal sind. Falsch konstruiert => Geräusche => Normal aufgrund der Konstruktion. Das hätte so nie in Serie gehen dürfen. Jetzt hofft MAZDA, dass die Getriebe irgendwie 150 Tkm halten mit den Geräuschen (die bestimmt nicht weniger werden, eher mehr, weil mechanischer Verschleiß). Es bleibt abzuwarten, wie mit Ausfällen des Getriebes bei z.B. 160 Tkm seitens MAZDA umgegangen wird, wenn das Auto regelmäßig beim fMH gewartet wurde. Auf die Antwort ist dann auch mein fMH gespannt, der das alles genauso sieht wie ich.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Ja Dietmar es ist halt in der Zeit in der wir leben alles nur mit Simulation entwickelt und wird kaum getestet denn das machen eh wir Konsumenten.Dann kommt noch die EU ins Spiel die sagt was alles im Auto verpackt sein muss.

    Mein Oldtimer Opel Manta 2,0 GT/E mit 4 Gang und Lenkrad funktioniert immer :)

    Servus Sepp aus dem Burgenland Mazda CX60 Takumi PHEV mit Vollausstattung Panorama und Elektrische Anhänger Kupplung

    Produziert : 28 September 22 EZ Dezember 22 ;) :thumbup:

  • Kann ich leider alles genau so bestätigen.


    Absolut unterirdisch...was bei Mazda in der Qualitätssicherung geraucht wird, hätte ich auch gern.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Es ist nur interessant warum es so eine große Streuung gibt.

    Ich hatte von Anfang an keine Probleme, schaltet sanft ohne Geräusche.


    nice day

    mangray

    CX60 D254 Homura, Vollausstattung ohne AHK, Schiebedach, Connect 14024, Produktionsdatum 07.11.2023,

    Auslieferung 02.02.2024 AT, Konis verbaut ohne Tieferlegung

  • Hallo Dietmar, das mit Getriebe Geräuschen im Stand und den 2 Gängen runter schalten und extremes Beschleunigen habe ich von Beginn. Konnte bis jetzt noch kein „Fehler“ gefunden werde. Seitdem ich das Getriebe Update drauf habe, schaltet er auch bei Bergabfahrt 2 Gänge runter und beschleunigt extrem. ( Also fahre gemütlich mit 130 BAB im Tempomat den Berg runter plötzlich schaltet er die 2 Gänge runter und beschleunigt auf 150.) Händler findet das Problem nicht, laut seiner Aussage gibt es auch in der Mazda Zentrale keine Antwort.

    Mal schauen wie das weiter geht.

    🇩🇪 seit 19.07.23 Homura / 254 PS / Machine Grey / alle Pakete / Pano / AHK / H&R Federn / H&R Spurverbreiterung 30 mm pro Achse / KONI Special Active Stoßdämpfer vorne + hinten / 21 Zoll / WEBASTO STH / Keramikversiegelung / Steinschutzfolie Motorhaube, Vorderbau, Scheinwerfer / PD. 08.04.2023

  • Kann ich leider alles genau so bestätigen.

    Dietmar, nexusband .. und wer sonst noch das Schaltverhalten des *CX60-D* mit Tempomat (besonders mit Hänger) auf nicht ebener Strecke für verbesserungswürdig hält:
    je mehr Betroffene hier mitmachen und auch an Mazda LEV schreiben, umso mehr Druck können wir zwecks Erzielung einer Lösung aufbauen.


    ******

    Heute habe ich aus LEV (Kundeninfo@mazda.de) eine Antwort erhalten ".. Bei Fragen zum weiteren Vorgehen und einer näheren Prüfung Ihrer Beanstandung bitten wir Sie, sich weiter an die die Firma (fMH) zu halten und bedanken uns ..."
    ******
    Darauf habe ich geantwortet mit meinem fMH in CC: "danke für Ihre Antwort. Es liegt allerdings ein Misserständnis vor; es handelt sich hier (Schaltverhalten des CX60-D im Zusammenhang mit dem Tempomaten) um *kein* individuelles Problem des hier behandelten Fahrzeugs, sondern um ein bei den CX60-D Nutzern seit Jahren bestens bekanntes Problem.


    Dieses haben CX60-D Fahrer aus z.B. dem CX60 Forum im ganzen deutschspachigen Raum bereits mit ihren jeweiligen Mazda Service Partnern besprochen und bisher ist offenbar keine Abhilfe in Sicht .. s.unten (*)

    Daher diese Anfrage an Mazda LEV, denn dieses Problem müsste bereits über diverse Händler an Mazda LEV adressiert worden sein.


    Im Übrigen reicht eine Testfahrt mit einem beliebigen CX60-D mit einem beladenen Hänger auf einer nicht ebenen Autobahn mit aktiviertem Tempomaten 100kmh. Das Schaltverhalten ist so eklatant schlecht, dass es jedem sofort auffällt. Auch meine Beifahrer waren entsetzt. Einfach mal z.B.die A3 mit Hänger bis Limburg fahren.


    Wenn Mazda Marktbeobachtung betreibt oder Rückmeldungen auswertet, dann sollte zu diesem Thema schon lange etwas vorliegen. Daher meine Frage: liegt eine aktuell verbesserte Steuerung von Getriebe und Tempomaten vor oder wird daran gearbeitet?


    Freundliche Grüsse ..."

    ******

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Also meiner macht das auch in allen möglichen anderen phasen...100 km/h auf der Landstraße, leichter Berg, 2 Gänge runter und gib ihm bei 3000 U/Min und kaum Last.

    Ich hab jetzt auch noch mal die OBD Daten mit geloggt, der Unterschied bei NOx und Co ist dann doch eher verschwindend gering...Verbrauch ist kurz 2-3 Liter höher, fällt dann aber auf "normales" Niveau zurück.


    Mazda LEV hab ich wegen dem Schaltverhalten Ende 2023 und 2024 noch zwei mal geschrieben, dann hab ich's aufgegeben. Mein fMH hat auch die Hoffnung aufgegeben, dass da noch was kommt. Vermutlich hat das ganze irgendwelche abgasrechtliche gründe, wahrscheinlich müsste man das Auto mit der neuen Software noch mal neu homologieren oder ähnliches...


    Ehrlich gesagt würde mich das nicht mal so sehr stören, ich könnte damit leben - wenn es einen echten, manuellen Modus geben würde (wie im PHEV, der hat diesen Menüpunkt - der Diesel hat ihn einfach nicht). Ich hab kein Problem damit auf der Autobahn selbst zu schalten, Power hat er alle mal genug um im 8. Gang auch an Steigungen 130 km/h (oder deutlich schneller, aber ab 150 km/h ist das kein Problem mehr, da bleibt er auch bei Vollgas im 8. Gang) zu halten.


    Generell würde mich das Herunterschalten auch nicht so sehr stören, aber es ist halt gerade unter Volllast trotz der 3 oder 4 TCM Updates immer noch sehr ruppig.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

    2 Mal editiert, zuletzt von nexusband ()

  • Wie verhält es sich bei euch beim anfahren? Ich hab nun knapp 51tkm runter. Fast immer wenn ich aus dem langsamen Rollen anfahre ist das kuppeln und schalten ziemlich unsanft. Es fühlt sich an, als wäre man mit einem Handschalter unterwegs und als würde man aus dem Rollen in den 1. Gang wechseln. Auch sonst sind die schaltvorgänge wesentlich unharmonischer und ungemütlicher als z b. Beim mazda3 mit wandlerautomatik. Wie ist es bei euch?

    Mazda CX 60 3.3l 254PS Homura mit allem außer Panoramadach EZ: 04.2023 Ehemaliger Vorführwagen mit 25tkm gekauft. Baujahr 2022

  • Kann ich nicht bestätigen. Ich habe aktuell auch rund 51k auf der Uhr. Das Getriebe schaltet gefühlt immer weich und sanft. Auch der Übergang von iStop zum Verbrennerstart erfolgt „smooth“.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • Ich bin sehr zufrieden mit den Schaltvorgängen, auch mit Anhänger (600kg) umd auch mit aktiviertem Tempomat.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝