Naja, wie sehr hat sich der Markt verändert seit Anfang 2020. Als wir in 10/2019 einen Jahreswagen GLC250 bei MB in Hamburg gekauft haben, hatte der nach 12 Monaten gerade mal 1.100km runter und der Listenpreis lag bei 62.500 Euro, bezahlt haben wir 41.000 Euro mit neuem Service und noch 12 Monaten Werksgarantie, alles brutto.
Als wir dann Anfang 23, als wir überlegten wegen reichlich Strom vom Dach, bei uns einen GLC 350e in vergleichbarer Ausstattung zum vorhandenen GLC anzufragen, sollte der NEUE 350e knapp 93.000 Euro kosten, für unseren wollte man bei MB großzügig 24.500 Euro mit MwSt. geben. Auf meine Nachfrage nach einem Rabatt bei 6 MB-Firmenwagen war die Antwort "Rabatt? Wir müssen erstmal gucken, wann wir ihnen überhaupt einen liefern können!" Verkauft habe ich unseren fast 5 Jahre alten GLC mit 65.000km? privat für 37.500 Euro. Unser Mazda-Händler hat uns 2023 schon ein faires Angebot gemacht, ebenso 2024 beim CX-80, da kaufe ich nicht anonym im Netz. Wenn wir bislang was hatten, wurde das auch ohne lange Diskussionen erledigt, und die Kosten für den Service sprechen bislang für sich. 2011 bei VW/Audi Glinicke in Bad Oeynhausen war ich mit einem beim VW TradePort in Bad Oeynhausen gekauften Multivan. Bei Glinicke fragte man mich "Und was wollen sie hier? Der ist ja nicht bei uns gekauft" Inzwischen hat Glinicke in Bad Oeynhausen keine Niederlassung mehr. Wundert mich nicht.
Aktuell plane ich, unsere CX-60 kurz vor Modellwechsel nochmal zu tauschen, um noch nicht auf ein Tablet umsteigen zu müssen. Wir hatten jetzt auf den Kanaren mehrere Taxen, davon auch schon welche mit Tablet, unseres ist das nicht. Da wird mir auch der bessere oder schlechtere Wiederverkaufswert egal sein, anstatt mich Jahre mit einem Tablet rumzuschlagen.