Beiträge von sparko


    Oder geht der Verbrenner auch plötzlich im Normalen Modus, z.B. auf der Autobahn oder Landstraße an, ohne ersichtlichen Grund? Das wäre natürlich blöd, wenn er dann gleich mit hoher Drehzahl startet.

    Wenn du mal eben wen überholen willst oder musst und bist im Normal-Modus unterwegs, geht nach einigen Sekunden Verzögerung der Verbrenner laut heulend an, ja! Deswegen im täglichen Nahverkehr EV-Modus, aber sobald ich eine längere Strecke vor mir habe und wozu auch Landstraße sowie Autobahn gehört, fahre ich direkt im OffRoad-Modus los, dann ist der Motor für mehr Leistung auch direkt warm, und ich kann sogar den Tempomat nutzen. Außerdem hält die Batterie relativ lange! Der Normal-Modus wird bei uns nicht benutzt, da wir eh jeden Tag am Haus laden können.

    Hast du schonmal einen Tempomat im OffRoad-Modus gesehen? Und dafür im Sport-Modus nicht? Zeig mir den Hersteller, der dafür eine sinnvolle Erklärung findet, denn die gibt es nicht! OffRoad und Tempomat besonders Abstandstempomat ist sowas von schwachsinnig!!! Aber sch...egal, wenn das im Sport-Modus nicht verfügbar ist, aber im OffRoad-Modus, wird halt der benutzt. Wenn sie das nicht wollen, können sie ja die Software ändern und aufspielen, dann nutze ich wohl auch mal den Sport-Modus.

    Uns geht es so ähnlich. Gestern mit meiner Frau mit 2 Autos zum Bäcker zum Frühstück gefahren, Batterie vorher geladen. Es wurde nicht auf Benzin umgeschaltet. Beim Bäcker gestartet und 100m weiter an der 1. Ampel startete der Verbrenner und ging wieder aus, nachdem die Ampel auf Grün schaltete und ich wieder ein Stück gefahren war.


    Aber ich hatte es auch schon oft, dass der Verbrenner startete, wenn ich zuhause gestartet bin und nach ca. 300m an der Stoppstraße stehen bleiben muss wegen dem Querverkehr.... sobald man 2-300m gefahren ist, erfolgt wieder die Umschaltung auf EV.

    Moin moin. Mal was zum Thema Laden PHEV. Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit wenn ich den Anstöpsel zu Beginn eine. Extrem lange Ladezeit angezeigt wird. Leerer Akku bis 4h10m, soeben noch 55% zeigt er 1h50m an. Kalt die Zeiten reduzieren sich erheblich, doch macht ja dann so eine Anzeige nicht wirklich Sinn.

    Mein 1.CX60 hatte das ausnahmsweise nicht.

    Womit lädst du? Ziegel oder Wallbox? Kannst du den Ladestrom auf beiden Phasen auslesen? Wir haben das beim MX-30, dass der bei Anstecken an die Wallbox erst mit 11kW loslegt und dann innerhalb weniger Minuten oft schon reduziert auf z.B. ca. 13A, dann runter bis auf ca. 10A je Phase, dann auch meist die erste Phase auf 0,5A abfällt, und die Gesamtladeleistung teilweise auf unter 4kW fällt, aber schon bei 50% Batterie und nicht 95%! Wir bekommen deswegen demnächst einen neuen Onboardlader rein. Könnte beim CX-60 auch passieren....

    Ich hatte ja schon seit Nov. die Probleme und hatte ja auch vieles probiert, auch hatte unser Händler Ende 24 schon Anweisungen zum ausprobieren bekommen, danach kam die Anweisung aus Leverkusen, die SD-Karte zu ersetzen, was aber auch nichts änderte.


    Bei mir fielen die Ausfälle besonders stark auf, da ich ja bis Weihnachten 24 schon nach 7 Wochen deutlich über 7.000km auf der Uhr hatte. Der Anruf von Mazda Leverkusen bei mir ist jetzt auch schon wieder einige Wochen her....

    Hallo Karl,


    das deckt sich ja ca. mit meinen Strecken in 2025, bis nichts mehr ging. Was ich NIE hatte, ist, das es während einer Strecke nicht mehr ging, sondern immer nur nach einem Neustart, wenn ich eine gewisse Strecke überschritten habe. Z.B. nach einem Tankstopp und Auto ein paar Min. aus war Live Traffic weg, dann auch bis zum Monatswechsel.


    Bin mal gespannt, was Mazda sich da einfallen lässt, denn von anfallenden Zusatzkosten stand und steht bis heute nirgendwo was....


    Gruß


    Peter

    Falls demnächst wieder einer seine 20" Homura-Felgen abgeben will, weil er sich andere Felgen gönnt, bitte bei mir melden.


    Grund:


    Wir haben 2 der schwarzen Felgen mit Bordsteinmacken und würden die gerne austauschen.


    Die anderen 2 würde ich dann als Ersatz zur Seite legen für solche Fälle.


    Danke!

    Alte Restbestände kann ja nicht sein. Meine Toyo´s auf dem CX-80 haben DOT 2124 und gebaut wurde er im Juli 2024. Nur man übernimmt ein Fahrzeug Anfang Nov. mit einem 2. Satz Werksfelgen mit tiefen Taschen mit Winter Michelin drauf und fährt bis Ende März OHNE schlagen in der Lenkung, kein Rubbeln beim Bremsen etc., kaum hat man die Sommerräder drauf, die direkt nach Lieferung des Fahrzeugs eingelagert wurden, rappelt und schlackert alles.... da braucht man wenigstens nicht lange nach der Ursache suchen.


    Auf dem CX-80 sind 104W, also somit etwas andere Reifen vom Aufbau her als die 100W auf dem CX-60. Trotzdem sch......


    Wenn man mal bei Mobile schaut, sind auf jeden Fall viele CX-80 ab Werk auf GoodYear unterwegs, auch wenn die Händler von Mazda andere offizielle Mitteilungen erhalten haben. Mir wurde dieses Info-Blatt gerade noch gestern unter die Nase gehalten.

    Die Autobauer kommen allmählich etwas von ihren hohen Rössern herunter. Mehr als 25% vom LP gabs früher für Einzelkunden bestenfalls bei Opel, Ford, Toyota u.ä. Bei den sog. Premiummarken waren 20% schon gut. Heute kann man wohl überall mehr als 20 % heraushandeln, sogar bei VW, wie mir kürzlich jemand berichtete.

    Schau mal..... nach meinem Stand ist das neue Modell jetzt erst neu auf dem Markt.... und das gibt es auch bei BMW und und und.....


    Bei Mazda auch hohe Rabatte. Mit der Kalkulation bin ich damals zu unserem Händler gefahren und habe annähernd den Preis bekommen, also wozu noch woanders anfragen. Man darf dem Händler ruhig zeigen, was aktuell max. möglich ist, denn er will ja auch verkaufen. Bei VW hat man sich damals bei vor Ort nicht gekauften Fahrzeugen hier im Raum Bad Oeynhausen sehr schwer getan, bei MB waren woanders gekaufte Junge Sterne gar kein Problem. Die hier vor Ort gekauften Mazda wurden bislang problemlos mit jedem Update versorgt und Nacharbeiten waren nur Formsache, somit war die Entscheidung richtig.