Wie kommt Ihr nur unter 5 Liter?
Keine Autobahnfahrten, keine Stadtfahrten, nur Landstraße… 😉
Gruß Dietmar
Wie kommt Ihr nur unter 5 Liter?
Keine Autobahnfahrten, keine Stadtfahrten, nur Landstraße… 😉
Gruß Dietmar
Das Getriebe macht Geräusche, nur nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Schaltung an sich ist nicht zu beanstanden. Getriebeöl lasse ich vorsorglich wechseln.
Gruß Dietmar
weil man am Reifen erkennt das er außen stärker abgefahren ist als in der Mitte.
Darauf bezog sich meine Aussage zur Fahrwerksvermessung.
Also wenn die Reifen in der Mitte der Lauffläche weniger abgefahren sind als an den Rändern, ist die Ursache eigentlich eindeutig. Glaube nicht, dass dazu eine Fahrwerksvermessung notwendig ist.
Wenn Innen- und Außenseite (Ränder) stärker abgefahren sind als in der Mitte, erübrigt sich die Vermessung. Bei 2,5 / 2,7 bar kann ich mir das nach 6000 km nicht vorstellen bzw. bleibt für mich unplausibel.
Egal, du hast jetzt GJR drauf und bist die Toyo‘s los. Mit 2,9 bar wünsche ich dir, dass dein Reifenhändler nicht feststellt, dass die Mitte der Lauffläche mehr abgefahren wird als an den Rändern 😉
Gruß Dietmar
…besser als das Gefrickel mit den geschraubten Scheiben in welche dann wieder ein Stehbolzen /Radschrauben für die Felge benötigen - 10 Schrauben , die sich lockern können pro Rad anstelle 5.
Aus meiner Sicht ist das „Gefrickel“ einmalig, bei Montage. Einmal drauf, immer drauf. Richtig montiert, warum sollte sich ne Mutter von der Spurplatte lösen? Selbst wenn alle Muttern sich lösen sollten, kann das Rad nicht abfallen. Außer alle Stehbolzen reißen ab. Wahrscheinlichkeit = 0.
Gruß Dietmar
habe jetzt 6200km die Toyos drauf gehabt und mein Reifenhändler meinte zu mir, das ich definitiv mit zu wenig Druck gefahren bin, weil man am Reifen erkennt das er außen stärker abgefahren ist als in der Mitte.
Hatte bisher vorne 2,5 und hinten 2,7 bar.
Du bist nicht mit zu niedrigem Druck gefahren. Wenn das Reifenbild nach 6200 km tatsächlich so ist wie dein Reifenhändler sagt, würde ich mal ne Fahrwerksvermessung machen lassen. Wenn die i.O. ist, dann zähle 1 und 1 zusammen…
Zudem mal eine Frage, hattet ihr bei Auslieferung auch Schlaggewichte auf euren Alufelgen?
Schlaggewichte sind auf allen Originalfelgen drauf.
Diese blöden Gewichte haben mir meine Felgen zerkratzt...sieht man zwar nicht aber früher oder später fangen die Felgen an zu blühen wenn man die auch im Winter drauf hat.
Was soll an Alufelgen blühen? Also bei meinen Felgen blüht da nichts.
Und was die 2,9 bar bei 12°C angehen, da mache am besten deine eigenen Erfahrungen (gut/schlecht)
Gruß Dietmar
Ergänzend zur Thematik ein interessantes Video von A. Bloch:
Gruß Dietmar
100.000 km nach 26 Monaten.
Bin soweit zufrieden. Motor ist jetzt eingefahren, läuft tadellos. Getriebe ist weiterhin nicht perfekt, aber wesentlich besser als beim Kauf des Wagens. Knistern, Knarzen, Klappern gehören weitgehend der Vergangenheit an. Bremsanlage ist noch die erste, ich rechne frühestens bei 120 Tkm mit Tausch, und dann hoffentlich nur die Beläge. Probleme machen weiterhin der Tempomat (fMH ist mit MAZDA diesbezüglich im Kontakt), und seit 3 Monaten mahlende Geräusche der Klimaanlage, die man nur nach Fahrt im Stand hört (da muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten).
Gruß Dietmar
Ich habe mir die matte Folie von GRIZZ PROTECTOR bestellt und angebracht. Mir gefällt‘s nicht, die kommt wieder ab. Vielleicht probiere ich es nochmal mit der Klarsichtfolie und zusätzlich noch mit den Außenspiegelfolien.
Gruß Dietmar
laut Bordbuch hat die Starterbatterie und die E-Call Batterie 3 Jahre / 100.000km.
von der MildHybrid Batterie gibts keine Infos.
NUR PHEV und Starterbatt.
Im Bordbuch steht nicht Starterbatterie, sondern Bordnetzbatterie. Und dazu zählt auch die MHB.
Gruß Dietmar
Heute war die 5. Inspektion nach genau 100 Tkm. Kosten 225€, ohne Öl.
Gruß Dietmar