Beiträge von Dietmar

    Bei meinem wurde nun ein modifizierter Luftstromverteiler verbaut (R090/24). Jetzt ist es so, dass immer Luft aus den zum Innenraum gerichteten Luftdüsen strömt, und zwar aus allen 4 Düsen. Unabhängig davon, was die Pfeile anzeigen (oben, oben-unten, unten, unten-Mitte).


    Keine Ahnung, ob das so richtig ist. Mir gefällt‘s trotzdem so, da man ja die zum Innenraum gerichteten Luftdüsen regulieren kann. Hat zudem den Vorteil, dass jetzt auch schneller der Innenraum warm wird bei Standheizungsbetrieb.


    Ob damit auch die Problematik der kalten Luft aus der A-Säule beseitigt ist, werde ich wohl erst wieder im Winter feststellen können.


    Gruß Dietmar

    Im MAZDA-System, auf das die Händler Zugriff haben, steht 3 Jahre drin für die Karte KAAA 66EZ1. Vor dem Kauf wurde mir auch was von 5 Jahren gesagt.


    Gruß Dietmar

    Aber schön zu sehen, dass Mazda auch auf die Mute-Taste setzt, um das nach jeden Fahrzeugstart verstummen zu lassen. Der Knopf am Cockpit ganz links wäre für mich angeschnallt fast nicht zu erreichen. Mute schon.

    Kann es sein, dass hier von 2 verschiedenen MUTE-Tasten geschrieben wird? Einmal die MUTE-Taste für die Audioanlage und dann die für den Geschwindigkeitsalarm? Ist es so, dass Audio-MUTE auch den Geschwindigkeitsalarm ausschaltet? Kann ich mir nicht vorstellen.


    Gruß Dietmar

    Handwäsche lasse ich machen. Werde mal mit der Fa. reden bzgl. Felgenreiniger. Das könnte plausibel sein, dass der Felgenreiniger die Bremsbeläge angreift, sich (jetzt „weiches“) Material löst und sich dieses in die Bremsscheibe einbrennt.

    Wenn nur die Außenseiten der Bremsscheiben betroffen sind, dürfte die Antwort gefunden sein. In diesem Falle werde ich erstmal nur die Beläge wechseln lassen. Materialkosten VA 166€ bei MAZDA. HA wahrscheinlich ähnlich.


    Gruß Dietmar

    Mario540i


    Ich war davon ausgegangen, dass mein CX-60 bisher oft genug und ausreichend gebremst wurde, automatisch oder manuell. Aber ich lasse es nochmal auf den Versuch ankommen, mehrmals hintereinander von 100 auf 0 eine Vollbremsung hinzulegen. Wenn es dann besser wird, ok. Wenn nicht, fliegt das Zeug raus. MAZDA zahlt da nix.


    Gruß Dietmar

    Jetzt, nach weiteren 2.500 km, hat sich am Aussehen der Bremsscheiben nichts geändert. Mir gefällt sowas gar nicht. Mein fMH kann sich das Gesamtbild auch nicht erklären, dabei hat er schon so einiges erlebt bei anderen MAZDA-Modellen. Auch wenn die Ursache unklar ist: Wenn das Zeug nicht weggeht, bekommt mein CX-60 neue Scheiben und Beläge.


    Gruß Dietmar