Vor einiger Zeit kam mir so die Idee, die Batterie für ein paar Minuten ab- und wieder anzuklemmen (Minus), um alle Systeme mal neu zu starten. Nach dem Motto „Reboot tut gut“. Mit Hilfe dieses Forums habe ich es auch geschafft, denn an den Minuspol zu kommen, ist dann doch nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Gab keine Probleme danach, Einstellungen waren nicht verloren, Fenster anlernen usw. nicht notwendig.
Mir ist dann später aufgefallen, beim Auslesen des Diagnosereports per OBD, dass mit dem Abklemmen der Batterie auch der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Das finde ich erstaunlich, da ich davon ausgegangen bin, dass Fehlercodes in einem nichtflüchtigen Speicher gespeichert sind, und nur vom System selbst oder von extern rückgesetzt bzw. gelöscht werden können.
Gruß Dietmar