Hallo zusammen,
ich habe heute Herrn Herzog vom Schuster Automobile eine kurze Frage zum Fahrwerk meines Mazda CX-60 PHEV (Modelljahr 2024) gestellt.
Kurz zusammengefasst lautete meine Frage, ob man die Stoßdämpfer und Federn des Modelljahres 2025 in mein Fahrzeug einbauen kann oder ob Koni-Stoßdämpfer in Kombination mit den Federn des Modelljahres 2025 die bessere Lösung wären.
Und hier seine Antwort:
> „Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Grundsätzlich ist es möglich, die Fahrwerksteile des aktuellen Modells in Ihrem Fahrzeug zu verbauen.
Die günstigere, einfachere und vor allem bessere Option ist jedoch, Koni-Stoßdämpfer einzubauen – ohne Federn oder andere Teile zu verändern.
Wenn Sie es sportlicher und straffer möchten, können zusätzlich Tieferlegungsfedern eingebaut werden.“
Das heißt: Alles ist möglich, aber Koni-Stoßdämpfer mit den originalen Federn sind die beste Wahl – oder zusammen mit Tieferlegungsfedern, wenn man ein sportlicheres Fahrgefühl haben möchte.